22.02.2025

Letzte Umfragen

InstitutDatumSPDUnion
Allensbach21.02.202514,5 %32 %
Forsa 21.02.202515 %29 %
Forschungsgruppe Wahlen 20.02.202516 %28 %
GMS19.02.202515 %31 %
INSA20.02.202515 %30 %
Ipsos21.02.202516 %30 %
YouGov21.02.202516 %29 %
Durchschnittswert22.02.202515,3629,86

InstitutGrüneFDPLinke
Allensbach12 %4,5 %7,5 %
Forsa 13 %5 %8 %
Forschungsgruppe Wahlen 14 %4,5 %8 %
GMS13 %4 %6 %
INSA13 %4 %7 %
Ipsos12 %4,5 %7 %
YouGov13 %4 %8 %
Durchschnittswert12,864,367,36

InstitutAfDBSWSonst.
Allensbach20 %4,5 %5 %
Forsa 21 %3 %6 %
Forschungsgruppe Wahlen 21 %4,5 %4 %
GMS20 %4 %7 %
INSA21 %5 %5 %
Ipsos21 %4,5 %5 %
YouGov20 %5 %5 %
Durchschnittswert20,574,365,29

letzte Umfrage älter als eine Woche :

Infratest dimap
Pollytix
Verian

    Für den Fall das FDP und BSW an der 5 % Hürde scheitern könnten 43 % reichen um eine Regierung zu bilden. Somit sind folgende Regierungsbeteiligungen wahrscheinlich:

UnionGrüne
29,8612,86


SPDUnion
15,3629,86

SPDUnionGrüne
15,3629,8612,86







gedankennetz.de

 Unser Angebot enthält Links zu externen Youtube-Videos und -Kanäle, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Videos ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der entsprenenden Youtube-Kanäle verantwortlich. Die verlinkten Videos wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.