30. September Kalendertag Wissenschaft und Technik
1846: William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost. 1880: Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels. 1929: Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab. 1953: Bathyscaph Trieste 1953: Mit dem Tiefseetauchgerät Trieste erreichen der Schweizer Physiker Auguste Piccard und sein Sohn Jacques eine Rekordtiefe von 3.150 Metern. 1954: Das erste Atom-U-Boot der United States Navy, die USS Nautilus, wird in Dienst gestellt. 1972: Ölandbrücke 1972: Die Ölandsbron wird in Schweden eröffnet, eine der längsten europäischen Brücken. 1975: Der Kampfhubschrauber Hughes AH-64 absolviert seinen Erstflug. 1997: Das Funknavigationssystem OMEGA wird abgeschaltet. 2004: Der erste lebende Riesenkalmar wird in seinem Lebensraum von Tsunemi Kubodera und Kyoichi Mori fotografiert. Die Aufnahmen werden am 28. September 2005 in de