Posts

Es werden Posts vom September, 2016 angezeigt.

Forschungsprojekt Wie man Lügen in E-Mails erkennt Wann belügt der Verfasser eines Textes seine Leser?

Bild
Forschungsprojekt Wie man Lügen in E-Mails erkennt Wann belügt der Verfasser eines Textes seine Leser? Mit einem neu entwickelten Algorithmus untersuchten britische Forscher Tausende E-Mails auf sprachliche Muster. Und sie wurden fündig.  weiter   spiegel.de Verhalten während des Lügens Es gibt äußerlich sichtbare, aber nicht eindeutige Anzeichen dafür, dass jemand lügt. Sie beruhen auf unbewussten Verhaltensänderungen, die durch Stress hervorgerufen werden, und unterscheiden sich teilweise von Mensch zu Mensch. Deshalb ist es selbst für Lügendetektoren und geübte Personen nicht zuverlässig möglich, herauszufinden, ob jemand lügt. Folgende nicht eindeutige Handlungen und Merkmale können Anzeichen einer Lüge sein:     Augenbewegung         Meidung von Blickkontakt zum Gesprächspartner         Verdrehen der Augen         häufigeres Blinzeln         Augen beim Blinzeln länger geschlossen         weniger häufige Augenbewegungen (starrer Blick)         vergrößerte Pupillen     Körpersprach

Serien

Serien nach Streamingplattform:

 📺📺📺📺📺📺📺

Intensivregister + Interessantes und Lustiges was auf den Querdenkerseiten steht

( Anteil der COVID-19 PatientInnen an der Gesamtzahl der Intensivbetten + Anteil der freien Betten an Gesamtzahl der Intensivbetten)

Quelle: https://prophezeiungenderquerdenker.com/info-blog/


Quelle: https://prophezeiungenderquerdenker.com/wenn-ungeimpfte-erkranken/