28. Mai Kultur

  • 1608: Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
  • 1859: Die letzte Ausgabe der von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift Household Words erscheint in London.
  • 1904: Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
  • 1905: Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
  • 1920: Die Uraufführung der Operette Die blaue Mazur von Franz Lehár erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
  • 1922: In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
  • 1934: Die Uraufführung der Oper Rolande et le mauvais garçon von Henri Rabaud findet an der Grand Opéra Paris statt.
  • 1934: Das erste Glyndebourne Festival wird in Großbritannien eröffnet.
  • 1938: Die Uraufführung der Oper Mathis der Maler von Paul Hindemith erfolgt am Stadttheater in Zürich.
  • 1962: In Wien wird das Theater an der Wien nach Restaurierung wiedereröffnet.





Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Bild von Mark Mags auf Pixabay

 

Text:  Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0
Wikipedia.org

Serien

Serien nach Streamingplattform:

 📺📺📺📺📺📺📺

Intensivregister + Interessantes und Lustiges was auf den Querdenkerseiten steht

( Anteil der COVID-19 PatientInnen an der Gesamtzahl der Intensivbetten + Anteil der freien Betten an Gesamtzahl der Intensivbetten)

Quelle: https://prophezeiungenderquerdenker.com/info-blog/


Quelle: https://prophezeiungenderquerdenker.com/wenn-ungeimpfte-erkranken/