13. Januar Kalendertag Wissenschaft und Technik

  • 1902: Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    1908: Henri Farman nach dem Flug
     1908: Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
     1908: In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
     1910: Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
     1930: Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
     1943: Der deutsche Versuchspilot Rudolf Schenk katapultiert sich als erster Mensch mit einem Schleudersitz aus einer Heinkel He 280.





    Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Bild von Mark Mags auf Pixabay

    Text:  Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0
    Wikipedia.org

    Serien

    Serien nach Streamingplattform:

     📺📺📺📺📺📺📺

    Intensivregister + Interessantes und Lustiges was auf den Querdenkerseiten steht

    ( Anteil der COVID-19 PatientInnen an der Gesamtzahl der Intensivbetten + Anteil der freien Betten an Gesamtzahl der Intensivbetten)

    Quelle: https://prophezeiungenderquerdenker.com/info-blog/


    Quelle: https://prophezeiungenderquerdenker.com/wenn-ungeimpfte-erkranken/